-
Regionale Kunst als Leitprinzip in der Galerie
Wir legen Wert auf Regionalität. Alle Kunstschaffenden, die an unserer Galerie teilnehmen, sind auch nach ihrem Standort ausgewählt. Sie kommen aus der Region!
-
Ueber uns
-
Das Konzept der Galeria mobile
Verschiedene Künstler stellen an unterschiedlichen Orten, für eine gewisse Zeit Ihre Kunstwerke aus und geben so anderen Menschen Einblick in ihr Schaffen. So das Konzept hinter Galeria mobile.
-
Konkrete Ziele
Das Ziel unsere Aktionen im Rahmen der Galeria mobile ist die Präsentation von Kunst und Kunsthandwerk im Rahmen eines vielfältigen und ergänzendem Programms. Unter dem Motto “Wir bringen regionale Kunst zu den Menschen”
-
Vorteile für die Kunstschaffenden
m Rahmen der Teilnahme bietet der Verein ein umfassendes Service, um die Kunstschaffenden für diese Zeit zu präsentieren und ihnen Zugang zu interessanten Zielgruppen zu verschaffen.
-
Voraussetzungen für Kunstschaffende
Sie sollten sich bewusst sein, dass es sich um eine Kunst und Kunsthandwerk Ausstellung handelt. Für Konzept- und Experimentalkunst gibt es geeignetere Plattformen.
-
Investitionen für Kunstschaffende
Erst einmal ist zu sagen, dass wir von unseren Mitgliedern keinen Mitgliedsbeitrag einheben. Derzeit finanziert sich der Verein durch Zuwendungen von Privatpersonen und Unternehmen.
-
Bewerbung für einen Platz in der Galerie
Mit diesem Formular können Sie Ihr Interesse an einer Teilnahme bekanntgeben. Bitte senden Sie ein Mail an obmann@sensologx.at mit Ihren Daten. Sie werden so bald als möglich kontaktiert! Formular zur Bewerbung Nachdem Sie die Teilnahmenbedingungen gelesen haben, füllen Sie das Formular untenstehende Formular aus. Wir werden uns so schnell als möglich bei Ihnen melden. Danke!
-
Verein als Trägerorganisation
Trägerorganisation ist der Verein zur „Entwicklung von Visionen (Sensologx), mit Standort in St. Pölten. Der Verein initiiert innovative Kunst- und Kulturprojekte
-
Warum kann der Verein so günstig arbeiten?
In erster Linie, weil wir Kunst und Kunsthandwerk Galerie St. Pölten in Räumen präsentieren, die ohnehin für gewisse Zeit leer stehen. Das ist oft dann der Fall, wenn ein Mieter aus einem Geschäft ausgezogen ist