Organisation, Programm und Ablauf
Organisation, Ablauf, Vorteile: Im Rahmen der Teilnahme bietet der Verein ein umfassendes Service, eine klare Organisation, einen durchdachten Ablauf und viele weitere Vorteile, um die Kunstschaffenden für diese Zeit zu präsentieren und ihnen Zugang zu interessanten Zielgruppen zu verschaffen.
Nur das Beste ist gut genug
Vorteile für unsere Aussteller
Marketing
Erstellung von digitalen Vorlagen für die Verteilung und Bekanntmachung der mobilen Galerie (z.B. Mailversand, Newsletter, WhatsApp).
Internet-Auftritt
Eintrag auf Internet-Plattform Galeria mobile. Vorstellung der Kunstschaffenden und Präsentation ihrer Werke. Erweitert um Öffnungszeiten, Aktionen und Veranstaltungen,
Werbung
Bewerbung der Galeria mobile und der teilnehmenden Künstler in Kunst- und Veranstaltungsportalen (soziale Medien, Web, Instagram).
6 Tage geöffnet
Grundsätzlich ist die Galerie von Montag bis Samstag zu üblichen Geschäftszeiten geöffnet. Die tatsächlichen Öffnungszeiten werden mit den Teilnehmern abgestimmt. Damit ist die authentische Beratung unserer Besucher sichergestellt.
Weil uns die regionale Kunst wichtig ist
Organisation ist Freiraum

Vereins-Leistungen
Kostenlose Leistung
Der Verein SensologX – Entwicklung von Visionen – ist vom Konzept gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Er entwickelt die Rahmenbedingungen und stellt das nötige Kapital für die Vorfinanzierung, führt die Verhandlungen und stellt die nötigen Kontakte her.
Diese Leistungen erbringt der Verein für seine Mitglieder kostenlos.

Öffnungs-Zeiten
Ehrenamtliche Mitarbeit
Die finanzielle Ausstattung des Vereins lässt keine fixen Dienstverhältnisse zu und die Öffnungszeiten werden von den Aussteller:innen sichergestellt.n.
Öffentliche künstlerische Wettbewerbe und Aktionen verlangen klarerweise ein anderes Besetzungsmodell, das im Anlassfall frühzeitig abzustimmen ist.

Inkludierte Leistungen
Fördermodell 2023
Wir erheben außer der Kostenbeteiligung Mitgliedsbeiträge für:
- Aufbau und Einrichtung
- Strom / Heizung / Lüftung
- Reinigung
- Marketing und Werbung
- Internet
- Endreinigung
- Haftpflichtversicherung (nur das Außenverhältnis betreffend)
- Transporte
- etc.
Fördermodell 2023
Aufgrund der Beobachtungen in den letzten zwei Jahren und unter Rücksichtnahme auf die besonders schwierige Situation der Kunstschaffenden durch Corona wurde vom Vorstand ein neues Fördermodell beschlossen. Die Kostenbeteiligung ist nun mit € 125,-- pro Monat gedeckelt. In diesem Betrag sind alle oben angeführten Leistungen enthalten. Die Ausstellungsfläche in der Galerie hat eine Länge von rund 3 bis 4 Meter, dazu kommt noch ein Tisch für Warenpräsentation. Dieses eigene "Geschäft" kann vorerst für 2 Monate gebucht werden. Eine Verlängerung ist nach Abstimmung möglich.
Dasollten sie noch wissen
Verkauf und Erwartungen
Was ist, wenn ein Besucher etwas kauft?
Falls Werke ausgestellt werden, die auch zum Kauf angeboten werden, so geschieht das immer auf Namen und auf Rechnung des Künstlers.
Wir gehen davon aus, dass die Teilnehmer/Teilnehmerinnen ihre steuer- und gewerberechtliche Situation geregelt haben. Der Verein übernimmt dafür keine Haftung.
Verkaufserlös & Provision
Der Verkaufserlös geht zur Gänze an den Künstler (Brutto). die Künstlerin. Es ist obligatorisch, dass der Verkäufer 10 % Provision von der Bruttosumme erhält. Der Verein erhält keine Provision.

Weitergabe von Daten
Gegenüber dem Künstler, der Künstlerin kann die Garantie abgegeben werden, dass Anfragen von Interessenten unverzüglich weitergeleitet werden. Der Verein selbst tätigt keinen Verkaufsabschluss. Das bedeutet jedoch nicht, dass Mitglieder und Funktionäre vom Verkaufsprozess ausgeschlossen sind.
Erwartungen
In erster Linie die Bereitschaft die personelle Besetzung der Galerie zu den Öffnungszeiten, in Abstimmung mit dem Vorstand und den anderen Teilnehmern, sicherzustellen und sich aktiv an Werbung und Marketing zu beteiligen, z. B:
- Verteilen von Flyern, die vom Verein gedruckt und aufgelegt werden.
- Postings in den sozialen Medien (Facebook, Instagram, ...).
- Rückmeldungen auf dem Google Bewertungsportal.
Organisation: mit nur 4 Schritten zum eigenen Geschäft
1. Anmeldung
Sie können sich persönlich in der Galerie anmelden oder unser vorbereitetes Fomular ausüllen
. Bei Fragen schreiben Sie ein Mail an pm@kunstmeile-traisenpark.art.
2. Unterlagen
3. Termine
Einhaltung der vereinbarten Termine für den Auf- und Abbau und der Zeiten für die Shopbesetzung. Falls diese nicht eingehalten werden wirkt sich das negativ auf den Verkaufserfolg aus (auch auf die anderen Aussteller*innen)
4. Beteiligung
Aktive Beteiligung an den geplanten Marketing-Maßnahmen (Verteilung von Foldern, etc.).